Das größte Vorlesefest Deutschland – wir waren dabei!

Ende November findet alljährlich der Bundesweite Vorlesetag statt. Auch das Hösi stand ganz im Zeichen des Vorlesens: Unter dem Motto „Vorlesen schafft Zukunft“ überraschte das P-Seminar „Leseförderung in der Unterstufe“ unsere fünften Klassen und entführte sie in eine Welt voller Geschichten und Abenteuer.

Jede Klasse erlebte eine spannende Buchvorstellung, unterstützt durch eine kreative PowerPoint-Präsentation, die mit Rätseln und einem Quiz die Schüler zum Mitmachen anregte. Als kleine Belohnung gab es am Ende Süßigkeiten. In der Bibliothek las Frau Hartmann, die Leiterin der Gemeindebibliothek Höhenkirchen-Siegertsbrunn, für zwei 6. Klassen aus dem lustigen und gleichzeitig ernsten Jugendbuch „Behalt dein Herz, ihr könnt mich mal“ Stephan Knösel vor. Auch andere Klassen kamen in den Genuss einer Vorlesestunde: Die Lehrkräfte trugen Texte, Gedichte und Auszüge aus Romanen vor und kamen mit den Kindern über das Vorgelesene ins Gespräch.

Die Veranstaltung kam bei den Kindern sehr gut an. Das Interesse an Büchern wurde geweckt und das gemeinsame Lesen gefördert. Eine schöne Aktion, die die Freude an Literatur und das Miteinander in unserer Schule stärkte!

Bereits seit 2004 ist der Bundesweite Vorlesetag auf gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung Deutschlands größtes Vorlesefest und ein öffentliches Zeichen, um alljährlich am dritten Freitag im November Kinder und Erwachsene für die Bedeutung des Vorlesens zu begeistern.

 

Kontakt

Unser Sekretariat ist erreichbar:

Montag - Donnerstag

7:45 - 15:30 Uhr

Freitag

7:45 - 14:00 Uhr

 

Telefonisch unter:
08102 / 99 35 - 0


oder unter der E-Mail:
sekretariat@gym-hksb.de

  

 

Termine

Übersicht über die Termine 2024/25 an unserer Schule.