Tag der offenen Tür am Gymnasium Höhenkirchen-Siegertsbrunn – Einblicke, Erlebnisse, Begegnungen
Am Mittwoch, den 09.04.2025, öffnete das Gymnasium Höhenkirchen-Siegertsbrunn seine Türen für alle interessierten Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen sowie deren Eltern. In freundlicher Atmosphäre konnten sich die Besucherinnen und Besucher ein umfassendes Bild vom vielfältigen schulischen Angebot und dem lebendigen Schulalltag machen.
Zum Auftakt wurden die Gäste musikalisch vom Bläserensemble des Gymnasiums und der Schulleiterin Frau Gantke begrüßt. Im Anschluss entführten die Tutoren aus den 10. Klassen die zukünftigen Fünftklässler/innen auf einen erlebnisreichen Rundgang durch das Schulhaus, mit vielen spannenden Mitmachstationen und ersten Eindrücken vom möglichen neuen Schulumfeld.
Während die Schulleitung für Fragen der Eltern zur Verfügung stand, präsentierten sich die SMV, der Elternbeirat, der Förderverein, die Offene Ganztagsschule (OGS) sowie die Kinder- und Jugendsozialarbeit (KJSA). Auch der musische Zweig informierte umfassend über sein Angebot.
In den Fachbereichen konnten Besucher/innen nicht nur Ausstellungen bestaunen, sondern auch selbst aktiv werden – etwa beim naturwissenschaftlichen Praktikum in Biologie, physikalischen Versuchen oder beim Ausprobieren von selbst entwickelten Computerspielen aus dem Informatikunterricht. Kreativ ging es auch beim Basteln und Button-Herstellen in der OGS, beim Kichern im Raum der KJSA oder beim Musizieren in der offenen Instrumentalwerkstatt zu.
Ein vielfältiges Rahmenprogramm rundete den Nachmittag ab: Mitmachstationen im Sportbereich, Theaterproben der Oberstufe, spannende Präsentationen in Deutsch, Englisch, Französisch und Latein sowie abwechslungsreiche Choreografien der „HöSi“-Akrobaten boten einen lebendigen Einblick in das schulische Miteinander.
Der Tag der offenen Tür zeigte eindrucksvoll, wie engagiert, vielfältig und kreativ das Gymnasium Höhenkirchen-Siegertsbrunn ist – und machte Lust auf mehr.