HöSi Schulteam StudySwap verpasst knapp den Einzug ins Deutschlandfinale 
Wirtschaft verstehen, im Team arbeiten und unternehmerisch denken – das haben mehr als 1.000 Schülerinnen und Schüler an rund 70 Schulen im Rahmen von business@school, der Bildungsinitiative der internationalen Unternehmensberatung Boston Consulting Group (BCG), in den vergangenen zehn Monaten erlernt und erlebt.

Unterstützt von Lehrkräften und  engagierten Coaches aus der Wirtschaft entwickelten sie eigene Geschäftsideen und haben dabei nicht nur wertvolle Schlüsselqualifikationen für die Zukunft erworben, sondern auch ihren Gründergeist geweckt.  

Präsentation vor hochkarätiger Jury zum Abschluss des Projektjahres 

Auch das Gewinnerteam des HöSi – StudySwap – durfte beim Pitch Event in Ottobrunn um den Einzug ins Deutschlandfinale antreten. Erprobt in drei Schulentscheiden war das Präsentieren vor der hochkarätigen Jury bestehend aus 

  • Moritz Fries (Vice President New Business, ProSiebenSat.1 Media SE) 
  • Johannes Blauhuth (Managing Director and Partner, Boston Consulting Group) 
  • Dr. Alexa Meyer (Head Global Customer Experience Excellence, Digital, Data & Analytics, MSD Sharp & Dohme GmbH) 
  • Franziska Meyer (Co-Founder & Managing Director, Edurino GmbH) 
  • Dr. Christoph Künne (VP Operations, CERTANIA Beteiligungen) 
  • Dr. Stefan Brand (Geschäftsführender Gesellschafter, DFS-Diamon GmbH) 

dennoch eine anspruchsvolle Aufgabe. 

Matheus , Steffen, Jenisha und David präsentierten mit „StudySwap“, eine App zur Vermittlung von Nachhilfe und gegenseitiger Lernhilfe unter Schülerinnen und Schülern. Ihre Geschäftsidee trifft mit der Verzahnung von Digitalisierung, Bildung und Gleichberechtigung den Nerv der Zeit und sowohl in der Präsentation vor zahlreichen Gästen, Coaches, Lehrern und anwesenden Eltern als auch in der Jurybefragung konnte unser Team überzeugen.  

Auch wenn es zum Einzug ins Deutschlandfinale am Ende nicht ganz gereicht hat, haben wir einen spannenden Event mit einer wunderbaren Stimmung erleben dürfen und viele interessante Persönlichkeiten kennengelernt. 

Johannes Blauhuth, Managing Director and Partner bei BCG in München, hatte den Juryvorsitz in Ottobrunn und resümiert: „Es ist ein Energiebringer, jungen Leuten dabei zu helfen, das Potenzial ihrer Ideen zu entfesseln, und zu sehen, dass sie unsere Welt zum Positiven verändern können.“ 

Im kommenden Schuljahr geht es mit neuen Teams in eine weitere Runde business@school am HöSi und es wird sicher wieder spannend werden. 

(Text: Julia Beer und business@school; Bilder: Presse business@school) 

Team StudySwap mit Lehrkraft Julia Beer 

 

Team StudySwap mit Coach Sylvia Richter, Infineon AG 

David präsentiert die Marktanalyse 

Feedback für unser Team durch Dr. Christoph Künne (VP Operations, CERTANIA Beteiligungen) 

Jenisha im Austausch mit Franziska Meyer (Co-Founder & Managing Director, Edurino GmbH) 

 

Kontakt

Unser Sekretariat ist erreichbar:

Montag - Donnerstag

7:45 - 15:30 Uhr

Freitag

7:45 - 14:00 Uhr

 

Telefonisch unter:
08102 / 99 35 - 0


oder unter der E-Mail:
sekretariat@gym-hksb.de

  

 

Termine

Übersicht über die Termine 2024/25 an unserer Schule.