Veronika Eckl

Inszenierte Vielfalt

Mein Projekt beschäftigt sich mit dem fotografieren von Oberflächen.
Da ich gerne koche, habe ich mich entschieden Lebensmittel ( Obst & Gemüse) zu fotografieren. Denn eine getrocknete Chili, wie aber auch eine aufgeschnittene Kiwi haben ganz unterschiedliche Oberflächenstrukturen, die Einzigartig und Vielfältig sind. Da sie etwas schönes zum anschauen sind, habe ich sie in Szene gesetzt und abgebildet.
Um die Natürlichkeit noch etwas herauszuheben, habe ich die Fotos im Nachhinein auch nicht bearbeitet.

Veronika Eckl, Q12

Simon Richter

Die Welt mit anderen Augen sehen

Die Welt mit anderen Augen sehen – Das Motto der Collage steht für die Vielfältigkeit unseres Planeten und soll gleichzeitig einen komplett neuen Blickwinkel eröffnen. Eine Entzerrung unserer Ansichten, mit einzelnen Gebäuden, geformt zu planetenartigen Objekten. Diese Art der Darstellung rückt alltäglich erscheinende Bauwerke in den Mittelpunkt und somit direkt in das Auge des Betrachters.

Simon Richter, Q12

Nina Volkmer

Mein Projekt beschäftigt sich im weiten Sinne mit Portrait Fotografie. Dabei werden Faktoren beleuchtet, die sonst von Außenstehenden schwer zu sehen sind oder nicht beachtet werden. Dies bezieht sich vor allem auf die Emotionen und Gedanken der dargestellten Person, sowie die Vielschichtigkeit einer Persönlichkeit. Zudem wird auch der Einfluss außenstehender Faktoren auf eine Person beleuchtet. Dabei beschäftigt sich jedes meiner Bilder mit einer anderen Thematik.

[Die dargestellten Emotionen/ Gefühle sind unabhängig von der porträtierten Person]

Nina Volkmer, Q12

 

Juli 2017

2017 Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember

Sa

1. 

 

 

 

So

2. 

 

 

 

Mo

3. 

 

 

 

Di

4. 

 

 

 

Mi

5. 

 

 

 

Do

6. 

 

 

 

Fr

7. 

 

 

 

Sa

8. 

 

 

 

So

9. 

 

 

 

So

10.

 

 

 

Di

11.

 

 

 

Mi

12.

 

 

 

Do

13.

 

 

 

Fr

14.

 

Spendenlauf

 

Sa

15.

 

 

 

So

16.

 

 

 

Mo

17.

   

Q11 Seminarfahrt

10. Klassen Sozialpraktikum

(Betriebspraktikum 9, Forschertage 6)

    

Di

18.

 

 

Mi

19.

 

 

Do

20.

 

 

Fr

21.

 

 

Sa

22.

 

 

 

So

23.

 

 

 

Mo

24.

 

Reflexionstag

 

Di

25.

 

Projekttage

 

Mi

26.

 

Projettage/Schulfest

 

Do

27.

 

Wandertag / Lehrerfest

 

Fr

28.

 Q11

Vollversammlung & Zeugnisse

 

Sa

29.

 

 

 

So

30.

 

 

 

Mo

31.

 

 

 

Raphaela Schuler

Playmobil-Trooper landen in der Hö-Si-Galaxy
Mein Projekt begleitet eine Späher-Truppe von Playmobil-Troopern aus fernen Planeten bei ihrer Reise auf unserer Erde. Sie landen in der Hö-Si-Galaxy und haben dabei so manches Abenteuer zu bestehen. Schließlich wirkt für die kleinen Entdecker der friedliche Haushund wie ein bedrohliches Monster und jeder ungemähte Rasen wie ein verwilderter Dschungel.

Raphaela Schuler, Q12

Juni 2017

2017 Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember

Do

1. 

 

 

Q12

Kolloquium II

Fr

2. 

   

Sa

3. 

 

 

 

So

4. 

 

 

 

Mo

5.

 

 

 

Di

6. 

 

 

 

Mi

7. 

 

 

 

Do

8. 

 

 

 

Fr

9. 

 

 

 

Sa

10.

 

 

 

So

11.

 

 

 

Mo

12.

 

 

 

Di

13.

 

 

 

Mi

14.

 

 

 

Do

15.

 

 

 

Fr

16.

 

 

 

Sa

17.

 

 

 

So

18.

 

 

 

Mo

19.

Q12

Noteneröffnung Q12 - Anmeldung zur mdl.Prüfung bis 16:00 Uhr

 

Di

20.

 

 

 

Mi

21.

 

 

 

Q12

Mündliche

Zusatzprüfungen

 

Do

22.

 

 

Fr

23.

 

 

Sa

24.

 

 

 

So

25.

 

 

 

Mo

26.

Q12

Einsichtnahme in die Prüfungen

Q12

Mündliche

Zusatzprüfungen

Di

27.

 

 

 

Mi

28.

 

 

 

Do

29.

 

 

 

Fr

30.

Q12

Entlassung Abiturienten

 
 

Unterkategorien

Kontakt

Unser Sekretariat ist erreichbar:

Montag - Donnerstag

7:45 - 15:30 Uhr

Freitag

7:45 - 14:00 Uhr

 

Telefonisch unter:
08102 / 99 35 - 0


oder unter der E-Mail:
sekretariat@gym-hksb.de

  

 

Termine

Übersicht über die Termine 2024/25 an unserer Schule.