Unsere Schule möchte auf vielfältige gesellschaftliche Entwicklungen reagieren, veränderten Bildungsanforderungen gerecht werden und aktiv die Zukunft gestalten. Die Schulentwicklung am Gymnasium Höhenkirchen-Siegertsbrunn unter der Begleitung der Steuergruppe spielt hier eine zentrale Rolle. Diese koordiniert nicht nur die vielschichtigen Prozessabläufe an unserer Schule, sondern setzt auch Impulse für zukünftige Projekte und Arbeitsgruppen. Das Leitbild der Schule stellt dabei die Grundlage der inhaltlichen Ausrichtung dar.
Die Schule wurde 2018/19 extern evaluiert und hat auf Basis der Ergebnisse Zielvereinbarungen festgelegt, die sich auf die Schwerpunkte Individualisierung, Digitalisierung und Schulprofil beziehen. In den einzelnen Arbeitskreise werden diese Schwerpunkte aufgegriffen und in konkrete Maßnahmen umgesetzt.
(Steuergruppe: K. Hahn, Chr. Peetz, J. Stumpf, Chr. Roth, M. Zimmermann)