Jugendoffizier der Bundeswehr am HöSi

Jugendoffizier der Bundeswehr spricht über die Rolle Deutschlands in der NATO und UNO
Die Sozialkunde-Oberstufenkurse des Gymnasiums bekamen vor kurzem Besuch vom Bundeswehr- Jugendoffizier aus Neubiberg, der über die Rolle der Bundesrepublik Deutschland bzw. der Bundeswehr in den internationalen Institutionen UNO und NATO referierte.
Weihnachtstrucker 2017

Und wieder hat (es) das HöSi gepackt:
71 Pakete für die Weihnachtstrucker gesammelt
WeihnachtsHerzen 2017

WeihnachtsHerzen für die Nachbarschaft
Großer Andrang in der Aula des Gymnasiums: 50 WeihnachtsHerzen für das benachbarte Asylbewerberheim an der Bahnhofstraße haben am Dienstag ruckzuck ihren Besitzer gewechselt. Schülerinnen und Schüler standen Schlange, um Geschenkvorschläge für die Nachbarn abzuholen.
Vorlesewettbewerb am Gymnasium Höhenkirchen-Siegertsbrunn 2017

Matteo Schröer (6b, ) überzeugte die Jury und darf nun die Schule in der nächsten Runde auf Landkreisebene vertreten.
„Vorlesen hat auch im Elektronikzeitalter noch seine Faszination“, betonte Claudia Gantke, die Schulleiterin des Gymnasiums in Höhenkirchen-Siegertsbrunn, beim schulinternen Vorentscheid für den bundesweiten Vorlesewettbewerb. Dort Jurymitglied zu sein, gehöre zu ihren schönsten „Pflichten“.
Weiterlesen: Vorlesewettbewerb am Gymnasium Höhenkirchen-Siegertsbrunn 2017
Graffiti für die Gemeinde

Gymnasiastinnen sorgen zusammen mit professionellen Graffitikünstlern für Verschönerung der Höhenkirchener S-Bahn-Unterführung
Das Resultat kann sich wirklich sehen lassen! Schüler des Kunstwahlunterrichts von Moritz Dometshauser haben nicht nur einen Entwurf für das Wandbild in der S-Bahnunterführung der Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn erstellt, sondern sie konnten sich am 5. Dezember auch in einem Graffitiworkshop mit professionellen Graffitikünstlern praktisches Know-how abholen. Mehr Anwendungsbezug geht kaum mehr!
Virtuoses Schlagwerkkonzert

Tosender Applaus für Schlagwerkkonzert am Gymnasium Höhenkirchen-Siegertsbrunn
Tosenden Applaus ernteten die beiden Schlagwerkerinnen Christina Lehaci und Yuyuan Ji aus der Schlagzeugklasse von Prof. Adel Shalaby an der Hochschule für Musik und Theater München heute von den begeisterten Schülerinnen und Schülern der 5. und 6. Klassen im Gymnasium Höhenkirchen-Siegertsbrunn.