Planspiel Börse 2023

Schulsieger des Planspiels Börse ausgezeichnet
Ganz knapp haben die zwei Gewinnerteams unserer Schule den Regionalentscheid im Planspiel Börse verpasst.
Schulsieger des Planspiels Börse ausgezeichnet
Ganz knapp haben die zwei Gewinnerteams unserer Schule den Regionalentscheid im Planspiel Börse verpasst.
Bastian Birne kommt ans HÖSI
Am 24. März war es wieder Zeit für die jährliche Baumpflanzaktion unserer Fünftis. Zu den vielen verschiedenen Obstbäumen, die in den letzten Jahren unserer Schulgelände grüner, schöner und biologisch vielfältiger gemacht haben, sollte nun ein neues Exemplar hinzukommen. Der Birnbaum „Bastian“.
Kalter Krieg, DDR, Teilung Deutschlands, Mauerbau, Mauerfall, Wiedervereinigung, Hauptstadt, Bundestag, Bundesregierung, Bundesrat, Bundespräsident – die Liste zentraler Schlagworte aus dem Themenspektrum des Geschichts- bzw. Politik- und Gesellschaft-Unterrichts in Jahrgangsstufe 10, die aufs engste mit Berlin in Verbindung stehen, ließe sich mühelos fortführen.
Im Anschluss an den Tag der offenen Tür, am Montag den 20.03. möchten wir um 17:30 Uhr alle interessierten Schülerinnen und Schüler, Eltern und Freunde herzlich zu einer mit etwa 30 Minuten recht kurzen, aber dafür ganz außergewöhnlichen Aufführung von „Peter und der Wolf“ in unsere Schulaula einladen!
„Projektmanagement ist kein Hexenwerk“ - das meint jedenfalls Herr Dr. Stephan Romahn, Projektmanager bei der IABG in Ottobrunn, der in der Klasse 10e im Rahmen des Wirtschaftsunterrichts als externer Experte einen Workshop durchführte.
Mitglieder der schulinternen Begabtenakademie besuchten am 02. März im Münchner Volkstheater einen U20- Poetry-Slam. Am Anfang wussten wir nicht so wirklich, was auf uns zukommen würde, aber die vorgetragenen Gedichte und Texte haben all unsere Erwartungen übertroffen. Insgesamt haben zehn Jugendliche und der außer Konkurrenz laufende Matti Linke (Landesmeister 2022 für Niedersachsen und Bremen) Texte vorgetragen.
Weiterlesen: U-20 Poetry Slam – „Weil Hoffnung diese Welt am Leben erhält“