IHK-AusbildungsScouts am HÖSI

Im Rahmen des Moduls zur beruflichen Orientierung der 9. Jahrgangsstufe durften wir am HÖSI die IHK-AusbildungsScouts begrüßen. Die jungen Azubis, die sich nach ihrem Abitur bewusst für einen Ausbildungsberuf entschieden hatten, stellten den Schülerinnen und Schülern ihre jeweilige Ausbildung vor.

Weiterlesen: IHK-AusbildungsScouts am HÖSI

Erinnern an den Holocaust: Zeitzeugengespräch mit Herrn Abba Naor in Dachau

Im Rahmen des Lehrplanthemas „Geschichte erinnern“ hatten die 11. Klassen unserer Schule am Montag, 24.2.2025, eine außergewöhnliche Gelegenheit: Sie durften an einem von der KZ-Gedenkstätte Dachau veranstalteten Zeitzeugengespräch mit einem Überlebenden des Holocausts, Herrn Abba Naor, der gebürtig aus Kaunas in Litauen stammt und der heute in Israel und in München lebt, teilnehmen.

Weiterlesen: Erinnern an den Holocaust: Zeitzeugengespräch mit Herrn Abba Naor in Dachau

Studienorientierung für die Q12

Q 12 an der Hochschule Rosenheim am Mittwoch, 12. Februar 2025

Während die eine Hälfte der Q12 den Kulturtag in München am Gärtnerplatztheater und an der LMU verbrachte, bot sich für die andere Hälfte, also 46 Oberstufenschülerinnen und -schülern, die Gelegenheit, studienorientierende Einblicke an der Technischen Hochschule Rosenheim zu gewinnen. Dabei standen vor allem Studiengänge in den Bereichen Technik und Wirtschaft im Vordergrund – obwohl an der Hochschule insgesamt auch Soziales und Darstellerisches studiert werden kann.

Weiterlesen: Studienorientierung für die Q12

Betriebswirtschaft hautnah erleben: BMW-Werksbesichtigung in München

Rund 30 Q12-Schülerinnen und Schüler aus allen WR-Kursen machten sich auf den Weg, um die faszinierende Welt der BMW-Group und die darin versteckte Betriebswirtschaftslehre zu erkunden. Mit einer exklusiven Führung durch das BMW-Werk in München erhielten die Schülerinnen und Schüler die einzigartige Gelegenheit, die Entstehung eines BMW hautnah mitzuerleben.

Weiterlesen: Betriebswirtschaft hautnah erleben: BMW-Werksbesichtigung in München

Endrunde des Wettbewerbs „Chemie-Genie“ am HÖSI

Kurz vor den Faschingsferien fand am HÖSI die Endrunde des Wettbewerbs „Chemie-Genie“ statt. Bereits zum zweiten Mal wurde dieser Wettbewerb für die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen im Rahmen der Förderung der Naturwissenschaften durchgeführt. Am Wettbewerb nahmen neben dem HÖSI auch das Gymnasium Grünwald, das Humboldt-Gymnasium Vaterstetten und das Gymnasium Oberhaching teil.

Weiterlesen: Endrunde des Wettbewerbs „Chemie-Genie“ am HÖSI

Unterkategorien

Kontakt

Unser Sekretariat ist erreichbar:

Montag - Donnerstag

7:45 - 15:30 Uhr

Freitag

7:45 - 14:00 Uhr

 

Telefonisch unter:
08102 / 99 35 - 0


oder unter der E-Mail:
sekretariat@gym-hksb.de

  

 

Termine

Übersicht über die Termine 2024/25 an unserer Schule.